Physik
Das Atom
Der Atomkern
Strahlungsarten
Nachweis radioaktiver Strahlung
Basismessgrößen und Einheiten
Natürliche und zivilisatorische Quellen
Abstand und Abschirmung
Zerfallszeit
Kettenreaktion
Technik
Aufbau eines Kernreaktors
Reaktorsteuerung
Enegieumwandlung
Reaktortypen
Reaktorsicherheit
Brennstoffkreislauf
Geschichte
Lexikon
Publikationen
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Direkt zum Inhalt
Suchformular
Suche...
Hilfe
Kontakt
Kernfragen
Wissen zur Kernenergie
Physik
Technik
Geschichte
Lexikon
Publikationen
Lexikon
a
ä
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
2
3
4
b
Barn
Barriere
Baryon
Becquerel (Bq)
Benutzungsstunden
BER II-Forschungsreaktor
Berstschutz
Beschleuniger
Beta-Minus-Zerfall
Beta-Plus-Zerfall
Betastrahlung
Betateilchen
Betatron
Betazerfall
Betrieb, bestimmungsgemäßer
Betriebserfahrungen mit Kernkraftwerken
Betriebshandbuch
Bewertungsskala
Bilanzierung
Bindungsenergie
Biosphäre
Blasenkammer
Bodenstrahlung
Bodenwanne
Body Burden
Body Counter
Boiling Water Reactor (BWR)
Borosilikatglas
Borzähler
Bremsstrahlung
Brennelement (BE)
Brennelement-Zwischenlager
Brennelemente, abgebrannte
Brennelemente, ausgediente
Brennelemente, bestrahlte
Brennstab
Brennstoff
Brennstoff, keramischer
Brennstoffhülle
Brennstoffvergleich
Brennstoffwiederaufarbeitung
British Thermal Unit (BTU)
Brutfaktor
Brutgewinn
Brutmantel
Brutprozess
Brutreaktor
Brutstoff
Brutverhältnis
Brutzone
Brüten