Strahlungs-Wichtungsfaktoren
Die Wahrscheinlichkeit stochastischer Strahlenwirkungen ist nicht nur von der Energiedosis abhängig, sondern auch von der Art und Energie der Strahlung, die die Dosis verursacht. Dies wird durch die Wichtung der Energiedosis mit einem Faktor berücksichtigt, der sich auf die Strahlenqualität bezieht. In der Vergangenheit wurde dieser Faktor von der Internationalen Strahlenschutzkommission als Qualitätsfaktor bezeichnet. Für Photonen- und Elektronenstrahlung hat der Strahlungs-Wichtungsfaktor unabhängig von der Energie der Strahlung den Wert 1, für Alpha-Strahlung den Wert 20. Für Neutronenstrahlung ist der Wert energieabhängig und beträgt zwischen 5 und 20.
Strahlenart und -energie | Strahlen-Wichtungsfaktor wR |
---|---|
Photonen, aller Energien | 1 |
Elektronen, Myonen, alle Energien | 1 |
Neutronen
10 keV bis 100 keV |
5 10 20 10 5 |
Protonen > 2 MeV | 5 |
Alphateilchen, Spaltfragmente, schwere Kerne | 20 |
Strahlenart und -energie | Strahlen-Wichtungsfaktor wR |
---|---|
Photonen, aller Energien | 1 |
Elektronen, Myonen, alle Energien | 1 |
Neutronen | 2.5 + 18.2e hoch minus [1n (En)]2/6, 5.0 + 17.0e hoch minus [1n (2En)]2/6, 2.5 + 3.25e hoch minus [1n (0.04En)]2/6 |
Protonen und geladene Pionen | 2 |
Alphateilchen, Spaltfragmente, schwere Kerne | 20 |
Strahlungs-Wichtungsfaktor wR nach ICRP-Empfehlung von 2007